Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

nicht trübe

См. также в других словарях:

  • trübe — Adj. (Oberstufe) nicht durchsichtig, sondern abgelagerte Teilchen enthaltend Beispiele: Trübe Augen bei Tieren deuten auf eine Krankheit hin. Durch die trüben Scheiben des Fensters fiel kaum helles Sonnenlicht in unser Zimmer. trübe Adj.… …   Extremes Deutsch

  • Trübe — Trübe, r, ste, adj. et adv. 1. Im eigentlichsten Verstande, in denjenigen Zustand versetzt, da die Durchsichtigkeit eines Körpers durch in Bewegung gebrachte kleine Theilchen gehindert wird; in welchem Verstande es besonders von flüssigen Körpern …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • trübe — Adj std. (8. Jh.), mhd. trüebe, ahd. truobi, as. drō␢i Stammwort. Aus g. * drōba /ja Adj. trübe, verwirrt , auch in ae. drōf, afr. drēve, gt. in drobjan verwirren . Das Adjektiv ist ein Adjektiv der Möglichkeit zu einem im Germanischen nicht mehr …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Das Alter ist nicht trübe, weil darin unsere Freuden, sondern weil unsere Hoffnungen aufhören. — См. Старость не радость …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • trübe — wolkig; bezogen; bewölkt; trüb; bedeckt; unklar; milchig; transluzent; transluzid; undurchsichtig; opak; opaque * * * trü|b …   Universal-Lexikon

  • trübe — trü̲b, trü̲·be, trüber, trübst ; Adj; 1 nicht durchsichtig, nicht klar <Wasser>: Der Wein ist trüb 2 nicht hell (leuchtend): das trübe Licht eines nebligen Morgens im November 3 mit (grauen) Wolken, so, als ob es bald regnen würde ≈… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • trübe — 1. a) angelaufen, blind, getrübt, nicht durchsichtig, nicht klar, nicht sauber, schmutzig, undurchsichtig, unsauber, verschmutzt; (geh.): verunreinigt. b) dämmrig, schwach; (ugs.): schummrig; (ugs. abwertend): funzelig. c) bedeckt, bewölkt,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Nicht alle Tassen im Schrank haben — Von jemandem, den man für verrückt hält, sagt man, dass er nicht alle Tassen im Schrank habe. Auch in weiteren Redewendungen ist Tasse im Sinne von Verstand oder auch Gemüt gebräuchlich. Man spricht bei einem langweiligen Menschen auch davon, er… …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth Trube-Becker — (* 4. Januar 1919 in Düsseldorf) ist die erste weibliche Inhaberin einer Professur für Rechtsmedizin in Deutschland und zeitlebens eine engagierte Vorkämpferin für die Menschenrechte der Kinder und gegen das Dunkelfeld der Kindesmisshandlung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Strom — 1. An grossen Strömen ist schlimm fischen. It.: A fiume famoso non andar a pesca. (Bohn I, 68.) 2. Auch Ströme versiegen. – Hiob 14, 11; Ps. 74, 15; Es. 19, 5; Fabricius, 38. 3. Besser durch den Strom schwimmen, als über die Brücke des Feindes… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Entsäuerung — Mit Entsäuerung wird in der Wasserchemie die Beseitigung der aggressiven Kohlensäure aus Wässern bezeichnet. Für Trink und Brauchwässer ist die Einstellung des Kalk Kohlensäure Gleichgewichtes wichtig. Wässer mit höheren Gehalten an Kohlensäure… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»